AOK Rheinland/Hamburg wirbt für die Teilnahme an der HzV in persönlichen Patientenanschreiben
"Hausärztliche Versorgung wird gefördert - Das Hausarztprogramm (HZV)"
Zentrale Aussagen aus dem Anschreiben:
"lhre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen. Daher haben wir gemeinsam mit dem Hausärzteverband
ein spezielles Angebot für lhre medizinische Betreuung entwickelt, das Hausarztprogramm (HZV).
lhrem Hausarzt kommt dabei als Koordinator eine bedeutende Rolle zu. So wird sichergestellt, dass Sie umfassend versorgt werden. Das Hausaztprogramm bietet lhnen genau das, was
sich viele Patienten seit Langem wünschen: Einen zentralen Ansprechpartner bei
allen Beschwerden und medizinischen Fragen.
ln enger Abstimmung mit lhnen übernimmt lhr Hausazt lhre gesamte medizinische Versorgung.
Bei Bedarf koordiniert er lhre Behandlung u.a. mit anderen Azten, Kliniken und Physiotherapeuten."
Folgende Vorteile der HzV werden den Versicherten dargestellt:
- Sicherung all Ihrer Befunde
- Keine unnötigen Untersuchungen und eventuell Fehlmedikationen
-Zusätzliche Sprechstunden
-Schneller zum Facharzt
Somit entwickelt sich die AOK zu einem wichtigen Vertragspartner in der Hausarztzentrierten Versorgung
mit dem Hausärzteverband und motiviert ihre Versicherten zur Teilnahme.
Ansprechpartner bei der AOK:
Herr Lars Bühler, Fachberater ArztService in Gummersbach, Tel. (02261) 38-901
++++++++++++++++++++++++++
Sind 80.000 Euro mehr pro Jahr pro Hausarztpraxis für die Stärkung der hausärztlichen Versorgung
möglich und damit zur Abwehr einer drohenden Unterversorgung in Morsbach und in anderen oberbergischen Gemeinden?
Na klar, meint der Hausärzteverband Oberberg.
Wie das umgesetzt werden kann , wird Thema bei unserer
Mitgliederversammlung am 24.02.2016 in Lindlar in Lindlar sein.
Noch kein Mitglied im Hausärzteverband ?
Beitrittserklärung ausfüllen und abschicken.
Mit der bestätigten Mitgliedschaft können Sie an unseren Mitgliederversammlungen
teilnehmen und den Hausärzteverband mitgestalten, Ihrer hausärztlichen Interessenvertretung
in der KV , gegenüber der Politik und in Vertragspartnerschaft mit den Krankenkassen.
Der Vorstand des oberbergischen Hausärzteverbandes