" Wie wir uns der Pandemie als Gesundheitsberufe entschlossen entgegenstellen und die Infektionsgefahr und - lage immer mitdenken und in unser Handeln einbeziehen müssen, gilt dieses ebenfalls im umfassenden Maßstab für die Klimakrise, die wir als Bürger*innen und Gesundheitsberufe in unserem persönlichen und beruflichen Handeln als auch in den Institutionen als Verantwortliche und für unsere Patient*innen beachten und der Klima_Krise und den Ursachen mit Entschiedenheit gemeinsam entgegentreten müssen.
Dieses gebietet die ärztliche Ethik, für gesunde Menschen auf einem gesunden Planeten einzutreten und hier und weltweit den Weg dafür zu bahnen aufgrund der wissenschaftlichen Erkenntnisse und der von Forschungsgruppen dargestellten Umsetzungsstrategien und Handlungsfelder.
Das geloben wir in Verantwortung uns selbst, unseren Kindern, den uns Anvertrauten , den Lebensgrundlagen und den natürlichen Erdsystemen
gegenüber in Beachtung der seit 2500 Jahren geltenden ethischen Grundsätze, nicht zu schaden und nach bestem Wissen heilsam zu wirken."
Dr. med.Ralph Krolewski, Vorsitzender des Oberbergischen Hausärzteverbandes
Zum Ethik-Manual des Weltärztebundes zur Verantwortung der Ärzt*innen zur Klima-Krise als größter Herausforderung des 2.1 Jhdts. hier.
Zur Veröffentlichung im Lancet zu einer Neufassung des Hippokratischen Eides unter Mitarbeit von Dr. Krolewski zum historischen Kontext des Hippokratischen Eides und des Genfer Gelöbnisses hier.